Die Chancen gelungener Integration
Familienunternehmen müssen mit dem Tempo an gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen Schritt halten. Häufig führt der Weg bei der Neubesetzung von Führungspositionen kaum mehr an externen Managern vorbei. An der Unternehmensspitze gilt es agil und reaktionsfähig zu sein und vielfältige Perspektiven einnehmen zu können: Fähigkeiten, die erfahrene, familienfremde Führungskräfte in der Regel mit sich bringen. Wichtigste Voraussetzung für eine gelungene Integration von externen Managern in familiengeführten Unternehmen sind professionelle Governance-Strukturen und ein offenes ‚Mindset’ in der Unternehmenskultur, erläutert Jörg K. Ritter.