Personalvorstände
Die Coronapandemie und die damit verbundenen extremen Herausforderungen verändern die meisten Organisationen radikal: (...) Mehr erfahren
Leadership Solutions
Dass es in der Psychologie nicht nur um das Lösen von Problemen geht, sondern auch um das Positive, darüber spricht Professor Wolfhart Pentz mit… Mehr erfahren
Legal, Regulatory & Compliance Professionals
In einer immer volatileren Welt war der Anwaltsberuf lange die letzte Bastion des Traditionalismus. Aber die Zeichen der Zeit stehen auch für Kanzleien auf… Mehr erfahren
Leadership Solutions
Der Weg aus der aktuellen, für viele Unternehmen belastenden Situation zeichnet sich – trotz vieler Unsicherheiten – immer mehr ab. Wir erleben die Öffnung… Mehr erfahren
Leadership Solutions
Leaders currently face what is likely to be the largest challenge and opportunity of their professional lives. They are being asked to shape the… Mehr erfahren
Leadership Solutions
Einige Führungspersönlichkeiten interessieren sich gegen Ende ihrer Zeit als CEO für eine Rolle im Verwaltungsrat desselben Unternehmens. Immer wieder steht auch die Frage im… Mehr erfahren
Personalvorstände
In the wake of COVID-19, the private equity industry could provide testament to the fact that sustainability and profit can go hand in hand.… Mehr erfahren
Leadership Solutions
Auf Einladung von Egon Zehnder haben mehr als 250 CFOs führender deutscher Unternehmen die Folgen der Covid-19-Pandemie diskutiert. In insgesamt zwölf Videokonferenzen kommen die… Mehr erfahren
Digital Transformation
The role of Chief Digital Officer (CDO) is relatively new and unknown. Thankfully, a recent Egon Zehnder CDO survey reveals more about the position… Mehr erfahren
Wir leben in schnelllebigen, unsicheren Zeiten, in denen die Digitalisierung zu Neugründungen und Transformationen führt. Führungspersönlichkeiten und insbesondere Verwaltungsräte fragen sich konstant, wie sie… Mehr erfahren
Leadership Solutions
Jill Ader, Chairwoman von Egon Zehnder, und Simone Stebler, Beraterin von Egon Zehnder im Bereich Financial Service Industry, über die Identifikation und Freisetzung von… Mehr erfahren
Öffentlicher und sozialer Sektor: Wissenschaft, Stiftungen, Kultur, Politik
Deutschland gehen erstmals in seiner Geschichte die Beamten aus, und das ist – anders als manche meinen – keine gute Nachricht. Denn wird jetzt… Mehr erfahren
Folge 3 – „Wir brauchen digitalfreie Räume.“ Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der Ulmer Molekularpsychologe… Mehr erfahren
Folge 2 – „Die Fähigkeit zur Empathie wird an Bedeutung gewinnen.“ Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und… Mehr erfahren
Folge 1 – „Über den Flow in digitalen Zeiten“ Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der… Mehr erfahren
Europa stand im Mittelpunkt einer Rede, die Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble anlässlich der Stuttgarter Gespräche 2019 in Stuttgart gehalten hat. Mehr erfahren
Wenn es jemanden gibt, der eine erfolgreiche Tiefenbohrung zum Phänomen der fortschreitenden Rastlosigkeit unternommen hat, dann ist es der Kieler Philosoph Ralf Konersmann. Gärende… Mehr erfahren
Wenn es jemanden gibt, der eine erfolgreiche Tiefenbohrung zum Phänomen der fortschreitenden Rastlosigkeit unternommen hat, dann ist es der Kieler Philosoph Ralf Konersmann. Gärende… Mehr erfahren
In einer Zeit rapider technologischer und gesellschaftlicher Umbrüche ist ein klares Selbstverständnis wichtiger denn je – nicht nur für Familienunternehmen: Wird der Wandel von… Mehr erfahren
Familienunternehmen sind typischerweise durch starke Gründerpersönlichkeiten geprägt. Ihnen kommt nicht nur das Verdienst zu, das Unternehmen aus der Taufe gehoben und durch die ersten… Mehr erfahren
Erfolgreiche Familienunternehmen zeichnen sich häufig durch eine starke Werteorientierung aus. Ihre Unternehmenskultur wurzelt in einem in der Familie durch die Generationen weitergetragenen Selbstverständnis, das… Mehr erfahren
Über Familienunternehmen kursieren viele positive Vorurteile: Sie gelten als stabil und verlässlich; statt in Quartalen werde dort in Geschäftsjahren oder gar in Generationen gedacht.… Mehr erfahren
In meinen Gesprächen mit Aufsichtsräten wird zunehmend deutlich, dass sich viele eine zeitgemäßere Rolle im Unternehmen wünschen. Sie wollen weg von einem allein auf… Mehr erfahren
Im Interview blickt Dr. Sebastian Harrer, Head of HR bei ING Deutschland, auf den Beginn der Transformation zurück und erläutert unter anderem, was es… Mehr erfahren
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.
Continue to the website