Mit einem Gastbeitrag sind drei Egon Zehnder-Experten in der aktuellen Ausgabe (2/2023) der zfo (Zeitschrift Führung und Organisation) vertreten.
Mehr erfahren
Handelsblatt-Redakteurin Kewes fragt gleich zu Beginn des Interviews nach den Eigenschaften, die Führungspersönlichkeiten heute mitbringen müssen, worauf Hanns Goeldel antwortet: „Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten sind offen…
Mehr erfahren
Bereits die Vorgängerstudie zeigte, dass sich Coaching in Unternehmen immer weiter verbreitet und professionalisiert. Diese Trends setzen sich fort.
Mehr erfahren
Der Deutschland- und Schweiz-Chef von Egon Zehnder hat sich in einem ausführlichen Interview zur Situation von Führungskräften, zu Personalberatungstrends und zur Strategie von Egon…
Mehr erfahren
Längst schon sind Frauennetzwerke in der deutschen Wirtschaft etabliert. Porträtiert wird in diesem Artikel das Netzwerk Generation CEO, welches besonders vielseitig aufgestellt ist.
Mehr erfahren
Auf einer Skala von 1 bis 10 liegt Deutschland beim Thema Diversität in Führungspositionen lediglich zwischen 5 und 6, so Brigitte Lammers, Partnerin bei…
Mehr erfahren
Zuerst übergangsweise eingeführt, heute gefordert: Die Neue Zürcher Zeitung (nzz) beschäftigt sich in einem Artikel mit Home-Office. Dabei werden durchaus deutliche Worte zur aktuellen…
Mehr erfahren
Im Karriere-Teil stellt die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Frage: „Dürfen Führungskräfte weinen?“ Anlass: der US-amerikanische CEO Braden Wallake, der auf LinkedIn mit Tränen im…
Mehr erfahren
Top-Prämien trotz schlechter Quartalsergebnisse: Die Neue Zürcher Zeitung (nzz) beschäftigt sich in einem Artikel mit den noch immer hohen Bleibeprämien für Banker:innen.
Mehr erfahren
Wichtig, leicht umsetzbar und eine Bereicherung fürs Leben. Die Rede ist vom Netzwerken. In seiner August-Ausgabe beschäftigt sich das Wirtschaftsmagazin Capital mit dem Thema.
Mehr erfahren
Welche Rolle nimmt der CFO in einer sich transformierenden Welt ein? Im Interview mit dem impact Magazin von Kearney erläutert Managing Partner Deutschland Hanns…
Mehr erfahren
Frau gegen Mann – droht Unternehmen ein neuer Konflikt der Geschlechter? Dieser Frage gehen Sonja Banze, Eva Buchhorn und Christoph Neßhöver im Manager Magazin…
Mehr erfahren
Die Fluktuation in den Chefetagen hat in der letzten Dekade zugenommen – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Egon Zehnder, die in der…
Mehr erfahren
Im Interview mit der Handelszeitung spricht Chairwoman Jill Ader über Anforderungen an Führungskräfte, die Auswirkungen der Pandemie sowie den Wertewandel hin zu einer diversen…
Mehr erfahren
Die Zeit der geburtenschwachen Jahrgänge steht vor der Tür. Was bedeutet das für junge Hochqualifizierte? Egon Zehnder Beraterin Brigitte Lammers und Berater Oliver Barthelmeh erläutern…
Mehr erfahren
Mit dem Thema Nachhaltigkeit tun sich viele Unternehmen noch schwer. Wie kann der Wandel erfolgreich gelingen? Das zeigt die Big-Data-Studie „Frischer Wind für mehr…
Mehr erfahren
Ein Ex-Investment-Banker, der sich heute um die Finanzierung von Filmen kümmert, oder eine Journalistin, die nach 30 Jahren zur Lehrerin umschulte: In seiner April-Ausgabe…
Mehr erfahren
Brav sein und nicht auffallen. Unter dieser Prämisse wurden junge Mädchen in den vergangenen Jahrzehnten mehrheitlich erzogen. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Mehr erfahren
Immer mehr Elektroautos drängen auf Europas Straßen. Die Produktionskapazitäten für Batteriezellen werden entsprechend hochgefahren – das Problem: Es fehlt an Talenten in diesem hoch…
Mehr erfahren
Diversity, Leadership, Job Sharing, Weiterbildung – das Magazin FOCUS beschäftigt sich in seinem SPEZIAL mit „Trends, die das Morgen prägen“. Auch Egon Zehnder-Chairwoman Jill…
Mehr erfahren
Coaching ist ein beliebtes Instrument bei Personalverantwortlichen. Laut der Studie „Coaching in Unternehmen“ der Akademie für Coaching und Leadership der Quadriga Hochschule Berlin, die…
Mehr erfahren
Twitternde Mangerinnen und Manger findet man in Deutschland eher selten. Anders als ihre amerikanischen Kolleginnen und Kollegen, die häufig zig Millionen Follower haben, sind…
Mehr erfahren
Der Anteil an Frauen in Führungspositionen großer Konzerne wächst nur langsam. Das ergab eine aktuelle Studie von Egon Zehnder: Analysiert wurden 1685 börsennotierte Unternehmen…
Mehr erfahren
Auch im Recruiting hat Covid-19 deutliche Spuren hinterlassen: Während die Recruitingprozesse bei den Personalberatungen zu Beginn der Pandemie zunächst ins Stocken gerieten, ist die…
Mehr erfahren
Viele Top-Managerinnen und -Manager harren derzeit in ihrer Position aus. Laut einer exklusiven Umfrage für das Handelsblatt, für die 2.000 deutschsprachige Führungskräfte befragt wurden,…
Mehr erfahren