DeepTech companies don't need to hit a wall in their CEO succession process. Here's what they should avoid and what to consider in a successful search.
Folge 3 – „Wir brauchen digitalfreie Räume.“ Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der Ulmer Molekularpsychologe Christian Montag erforscht genau diese Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf kognitive und emotionale Fähigkeiten.
Folge 2 – „Die Fähigkeit zur Empathie wird an Bedeutung gewinnen.“ Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der Ulmer Molekularpsychologe Christian Montag erforscht genau diese Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf kognitive und emotionale Fähigkeiten.
Folge 1 – „Über den Flow in digitalen Zeiten“ Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der Ulmer Molekularpsychologe Christian Montag erforscht genau diese Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf kognitive und emotionale Fähigkeiten.
Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern an der Schnittstelle von Computerwissenschaften, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften.
Wenn es um die großen Digitalisierungsthemen wie künstliche Intelligenz, Big Data und Cybersecurity geht, kommt man an ihm nicht vorbei: Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern an der Schnittstelle von Computerwissenschaften, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften.
Wenn es um die großen Digitalisierungsthemen wie künstliche Intelligenz, Big Data und Cybersecurity geht, kommt man an ihm nicht vorbei: Der IT-Forscher Dirk Helbing über seine Vision der digitalen Welt von morgen.
The annual New Year’s Reception held by Egon Zehnder’s Munich office brings together senior business leaders to engage on big ideas and expand their vision beyond their own professions. The 2018 reception, the 25th in the series, shone the spotlight on the exponential advance of technologies such as artificial intelligence (AI), nanotechnologies, and digital biology – all of which promise huge opportunities and dramatic disruption across business and society.
Das Thema personelle Erneuerung wird häufig vernachlässigt: „In vielen Branchen ist zu viel im eigenen Saft gekocht worden“, konstatiert Egon Zehnder-Chef Michael Ensser in der Handelsblatt-Titelgeschichte „Die nächste Generation“.
Digitalisierung, Automatisierung, Robotisierung, künstliche Intelligenz – unsere Gesellschaft befindet sich mitten im Umbruch. Das betreffe Unternehmen und selbstverständlich auch Personalberatungen, so Michael Ensser, Managing Partner von Egon Zehnder, in einem Interview mit dem Handelsblatt.
Grenzen zu verschieben, das scheinbar Unmögliche wahr werden zu lassen, gepaart mit dem uralten Menschheitstraum vom Fliegen – beim Besuch im Flugzeughangar von Bertrand Piccard konnte ABB -Chef Ulrich Spiesshofer mit eigenen Augen sehen, wie eine visionäre Idee Wirklichkeit wird.
Einblicke in chinesisch-deutsche Firmenkooperationen – was funktioniert, was nicht? Und warum reicht Win-Win nicht aus? Welche Hürden zu überwinden sind, erklären Carsten Wundrack, Yan Lu und Thorsten Gerhard von Egon Zehnder.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.
Continue to the website