Suche
Select region
Close filter
Unsere Profession

Suche nach Führungspersönlichkeiten

Ihre Bedürfnisse erkennen

Der Suchprozess folgt bewährten Regeln. Die Erfahrung und die Professionalität unserer Berater:innen bürgen dafür, dass wir treffgenaue Kompetenz- und Anforderungsprofile erstellen, die exakt den Bedürfnissen unserer Klienten entsprechen. In einem intensiven Gespräch mit dem Klienten werden die grundlegenden Anforderungen der zu besetzenden Position analysiert. Entscheidend ist jedoch die Frage, welche persönlichen Eigenschaften der:die ideale Kandidat:in mitbringen muss, um in der neuen Position Erfolg zu haben. Unsere Berater:innen arbeiten daher systematisch kritische Situationen heraus, mit denen die Führungspersönlichkeit wahrscheinlich konfrontiert sein wird. So werden die Kernkompetenzen sichtbar, die unabdingbar sind.

Die Besten finden

Dank ihrer Branchenkenntnis und ihrer langjährigen Erfahrung sind unsere Berater:innen mit einer Vielzahl von Spitzenmanager:innen gut vertraut. Dieser Kreis bekannter Persönlichkeiten wird durch systematische Recherchen bei jedem Suchprojekt ergänzt. Der schnelle und uneingeschränkte Wissenstransfer spiegelt die einzigartige Kultur der Zusammenarbeit und das spezifische Vergütungsmodell bei Egon Zehnder wider. Unsere Klienten engagieren eben nicht einzelne Berater:innen; sie engagieren eine ganze Firma mit all ihren Ressourcen und ihrer Expertise. Hierzu zählen auch die Mitglieder unseres Expert Teams, die die Beratungsprozesse mit Research und Know-how-Management unterstützend begleiten. In allen Ländern, in denen wir vertreten sind, verfolgen sie unablässig die Karrieren der Wirtschaftselite und halten unsere globale Datenbank mit mehr als einer Million Führungspersönlichkeiten laufend auf dem neuesten Stand.
 

Persönliche Ansprache

Wie die Kandidat:innen angesprochen werden, entscheidet maßgeblich über Erfolg und Misserfolg eines Suchauftrages. Wir delegieren diese kritische Aufgabe daher grundsätzlich nicht an Mitarbeiter:innen. Nur der:die Berater:in, der:die von Anfang an am Projekt beteiligt ist, kann die besonderen Chancen und Herausforderungen der Aufgabe überzeugend beschreiben und die Unternehmenskultur des Klienten am anschaulichsten vermitteln. Er kann sich aber auch am besten in die Motivationslage des:der umworbenen Kandidat:in versetzen, kritische Fragen glaubwürdig beantworten und so auch Führungspersönlichkeiten, die kaum wechselwillig sind, für die Position interessieren. Ihr professioneller Hintergrund und ihre Erfahrung machen unsere Berater:innen zu ebenbürtigen Gesprächspartner:innen. Ihr Rat und ihr Wissen werden von den angesprochenen Führungspersönlichkeiten durchweg geschätzt. Das Niveau dieser Gespräche steigert die Chancen wesentlich, für unsere Klienten die besten verfügbaren Führungspersönlichkeiten zu gewinnen. Unsere Strategie, zu Klienten und Kandidat:innen langfristige, partnerschaftliche Beziehungen aufzubauen, macht unser Netzwerk stark und schafft Zugang zu den Top-Talenten.
 

Führungspersönlichkeiten beurteilen

Ob eine Führungspersönlichkeit ein Unternehmen zum Erfolg führen kann, ist keine Frage formaler Qualifikationen. Entscheidend ist, wie sie konkrete Herausforderungen bewältigt. In den persönlichen Gesprächen, die unsere Berater:innen mit den Kandidat:innen führen, stehen daher deren Ausbildung oder bisherigen Karriereschritte nicht allein im Vordergrund. In erster Linie werden verhaltensorientiert die Arbeitsweise und die Einstellungen der Kandidat:innen hinterfragt. „Wie genau haben Sie in Ihren früheren Positionen kritische Situationen bewältigt?“ Die Antworten auf diese und ähnliche Fragen sagen über die Persönlichkeit sehr viel mehr aus als fachliche oder technische Fähigkeiten. Sie erlauben unseren Berater:innen ein Urteil über die Chancen, dass der:die Kandidat:in in der neuen Position reüssiert und sich reibungslos in die spezifische Unternehmenskultur einfügt. Abgerundet wird das Bild durch eine fundierte und diskrete Überprüfung der Referenzen.
 

Verhandlungen zum Erfolg führen

Im Wettlauf um die Besten ist der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg schmal. Die Berater:innen von Egon Zehnder spielen daher als Mittler:innen und Moderator:innen zwischen Kandidat:in und Klient auch in der kritischen Phase der Vertragsverhandlungen eine wichtige Rolle. Sie haben im Rahmen der Suche zu den umworbenen Führungspersönlichkeiten ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Sie kennen daher die Erwartungen und Einstellungen des:der Wunschkandidat:in, was die Position oder die persönlichen Konsequenzen des Stellenwechsels betrifft. Und sie bringen ihr Wissen sensibel in die Diskussion ein. Sie sind so in der Lage, letzte Hindernisse, die einem Vertragsabschluss entgegenstehen, aus dem Weg zu räumen. Das Festhonorar-Modell von Egon Zehnder sorgt dabei für Objektivität auch in allen Gehaltsfragen. Ohne Interessenkonflikt können wir beide Seiten – Kandidat:in und Klient – lösungsorientiert beraten.

 


Suche nach Führungspersönlichkeiten Berater:innen

Olli Laurén

Olli Laurén

Washington, D.C. Office Leader

Olli Laurén serves as Managing Partner in Washington D.C. He also leads Egon Zehnder’s Global Machinery & Industrial Technology practice. Mehr erfahren

Kim Henderson

Kim Henderson

Washington, D.C.

Kim Henderson is a founding member of Egon Zehnder’s Washington, D.C. office and leads the Firm’s Consumer Practice Group for the Americas in addition… Mehr erfahren

Jessica Watson

Jessica Watson

Washington, D.C.

Jessica Watson is one of the co-founders of Egon Zehnder’s Washington, DC office and currently leads the firm’s Health Practice for the Americas… Mehr erfahren

William Houston

William Houston

Washington, D.C.

Will Houston, based in Washington, D.C., has more than 20 years of experience in the industrial and technology sectors, the military, and federal… Mehr erfahren

YaoSong Chen

YaoSong Chen

Washington, D.C.

Yao Chen, based in Washington DC, advises automotive and machinery companies on C-suite succession and board consulting. Mehr erfahren

John Lowry

John Lowry

Washington, D.C.

John Lowry is a member of Egon Zehnder’s Industrial Practice, with more than 15 years of experience in the industrial sector. Based in Washington DC… Mehr erfahren

Christina Ng

Christina Ng

Washington, D.C.

Based in Washington, D.C., Christina Ng is active in Egon Zehnder’s Health Practice and Public & Social Sector Practice. A seasoned senior leader and… Mehr erfahren

Claude Shaw

Claude Shaw

New York Office Leader

Claude Shaw, based in New York, leads Egon Zehnder’s global Private Equity Practice. In addition, Claude serves as a member of the firm’s Consumer… Mehr erfahren

Diana Fox

Diana Fox

New York

Diana Fox, based in New York, is active in Egon Zehnder’s Chemical and Process Industries Practice with a specialization in chemicals, agribusiness… Mehr erfahren

Kal Bittianda

Kal Bittianda

New York

Based in New York and the Leader of Egon Zehnder’s Technology & Communications Americas Practice, Kal Bittianda is passionate about disruptive… Mehr erfahren

Anne-Claire Monod

Anne-Claire Monod

New York

Anne-Claire Monod is a sought-out advisor to industrial businesses who has developed trusted relationships with Fortune 500 corporations as well as… Mehr erfahren

David Noble

David Noble

New York

David Noble is globally trusted by CEO’s and their teams, Boards of Directors, investors and star athletes to help them crack high stakes leadership… Mehr erfahren

Alyse Forcellina

Alyse Forcellina

New York

Alyse Forcellina is an experienced partner who has led Egon Zehnder’s US Health and Leadership Advisory Practices, and is also active in the firm’s… Mehr erfahren

Anja Herrmann

Anja Herrmann

New York

Anja Herrmann leads the firm’s US Retail, Apparel & Luxury Practice and is a core member of the Consumer and Digital practices. Mehr erfahren

Kenna Baudin

Kenna Baudin

New York

Based in New York, Kenna Wyllie Baudin serves as Global Head of Private Capital. She focuses on senior-level executives at private capital funds… Mehr erfahren

Justine Gordon

Justine Gordon

New York, Houston, Johannesburg

Justine Gordon leads Egon Zehnder’s U.S. Private Equity and Americas Infrastructure Practices. Mehr erfahren


Interviews, Artikel und Studien | Suche nach Führungspersönlichkeiten

Mehr entdecken
Audit Committee Quarterly – Gemeinsam statt einsam an der Spitze: Egon Zehnder über die CEOs von morgen

Audit Committee Quarterly – Gemeinsam statt einsam an der Spitze: Egon Zehnder über die CEOs von morgen

Machiavellismus oder Durchsetzungsvermögen? Ein übersteigertes Ego von Führungspersönlichkeiten wird häufig nicht hinterfragt, solange der Erfolg des Unternehmens gesichert ist und die Zahlen stimmen Mehr erfahren

Manager Magazin – „Weniger allein“

Manager Magazin – „Weniger allein“

Über die neuen Herausforderungen, mit denen sich CEOs heute konfrontiert sehen, spricht Jill Ader, die ab November 2018 Chairwoman von Egon Zehnder sein wird,… Mehr erfahren

Den Besten eine Chance! Warum mutige Spitzenbesetzungen an Unis scheitern und wie das geändert werden kann

Den Besten eine Chance! Warum mutige Spitzenbesetzungen an Unis scheitern und wie das geändert werden kann

Präsidenten und Kanzler nehmen an deutschen Hochschulen – nicht erst seit den Exzellenzinitiativen – eine herausragende Stellung ein. Doch in jüngster Zeit scheitern mutige… Mehr erfahren

Harvard Business Manager – HR neu denken

Harvard Business Manager – HR neu denken

Helene Endres und Christina Kestel stellen im Artikel „HR neu denken“ eine Studie von des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM), der Boston Consulting Group (BCG),… Mehr erfahren

Innovationsfördernde Führung verstehen: Ein neues Modell für eine Welt im Wandel

Innovationsfördernde Führung verstehen: Ein neues Modell für eine Welt im Wandel

Es ist unstrittig, dass alle Unternehmen und Organisationen in einem gewissen Maße zu Innovationen in der Lage sein müssen. Das war schon immer der… Mehr erfahren

Onboarding genügt nicht – Neue Führungskräfte müssen umfassend mit der Kultur ihres Unternehmens vertraut gemacht werden

Onboarding genügt nicht – Neue Führungskräfte müssen umfassend mit der Kultur ihres Unternehmens vertraut gemacht werden

„Onboarding“ ist das gängige Wort für den Eingliederungsprozess neuer Führungskräfte in ihre Unternehmen. Die Analogie zur Seefahrt ist bewusst gewählt: Jemand wird sicher an… Mehr erfahren

Das veränderliche Wesen der Heimat

Das veränderliche Wesen der Heimat

Wer nicht mit einer festgelegten Nationalität oder einem bestimmten Pass geboren wurde, ist gezwungen, Selbstbild und Heimatort bewusst zu wählen – Optionen, mit denen… Mehr erfahren

"Deutschland 2064", Publikation von A.T. Kearney – „Wie ein Kind den Kopf unter die Decke zu stecken ist falsch“

Wie geht Führung in Zeiten von Digitalisierung und VUCA? Michael Ensser im Gespräch mit der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Mehr erfahren

Leadership Succession — Wovon weltweit führende Familienunternehmen berichten

Leadership Succession — Wovon weltweit führende Familienunternehmen berichten

Die Führungsnachfolge gehört zu den wichtigsten und schwierigsten Aufgaben, mit denen sich Familienunternehmen konfrontiert sehen. Leider gibt es nur wenige Quellen, die bewährte Best… Mehr erfahren

Egon Zehnder veröffentlicht starke Umsatzzahlen für 2014

Egon Zehnder veröffentlicht starke Umsatzzahlen für 2014

Egon Zehnder, das führende Beratungsunternehmen für Executive Search und Leadership Services, hat seine weltweiten Umsatzzahlen veröffentlicht. Demnach stieg dieser um 9,8 Prozent auf 517,2… Mehr erfahren

Gemeinsam die Besten finden

Gemeinsam die Besten finden

Das Handelsblatt berichtet heute (6.5.2015) über Trends bei Personalberatungen. Dabei kommt auch die Vergütungsstruktur von Egon Zehnder zur Sprache. Mehr erfahren

Die Bedeutung von Potenzial für das „Talentmanagement im 21. Jahrhundert“

Die Bedeutung von Potenzial für das „Talentmanagement im 21. Jahrhundert“

Titel-Story im HBM von Claudio Fernández-Aráoz über das Führungskräfte-Recruiting im 21. Jahrhundert. Talente sind rar in unserer sich schnell verändernden Geschäftswelt. Daher sollte Potenzial… Mehr erfahren

Changing language
Close icon

You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.

Continue to the website

Back to top