Zuerst übergangsweise eingeführt, heute gefordert: Die Neue Zürcher Zeitung (nzz) beschäftigt sich in einem Artikel mit Home-Office. Dabei werden durchaus deutliche Worte zur aktuellen Situation gewählt.
The role of Chief Digital Officer (CDO) is relatively new and unknown. Thankfully, a recent Egon Zehnder CDO survey reveals more about the position and what CDOs need to do to succeed, explains Mark Krymalowski.
Folge 3 – „Wir brauchen digitalfreie Räume.“
Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der Ulmer Molekularpsychologe Christian Montag erforscht genau diese Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf kognitive und emotionale Fähigkeiten.
Folge 2 – „Die Fähigkeit zur Empathie wird an Bedeutung gewinnen.“
Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der Ulmer Molekularpsychologe Christian Montag erforscht genau diese Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf kognitive und emotionale Fähigkeiten.
Folge 1 – „Über den Flow in digitalen Zeiten“
Wenn das Smartphone zum ständigen Begleiter am Arbeitsplatz wird, leiden Konzentration, Produktivität und Kreativität. Der Ulmer Molekularpsychologe Christian Montag erforscht genau diese Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf kognitive und emotionale Fähigkeiten.
Die Borealis AG mit Sitz in Wien gehört zu den Marktführern in der Petrochemie. Der Kunststoffhersteller hat sich vorgenommen, die Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung zu einem Kernbestandteil der Unternehmenskultur auszubauen.
Strategy consultant and author Peter Schein, co-author of “Humble Leadership” which he wrote together with his father Ed Schein, on psychological safety, matrix leadership, and how human-digital interaction could work in the future.
Im Gespräch mit Egon Zehnder fordert Ed Schein einen Umsturz der alten – unflexiblen – Führungskultur, welche die heutigen Probleme nicht mehr lösen kann: Der heldenhafte Leader hat ausgedient, die Zukunft gehört einem kollektiven Führungsstil.
Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern an der Schnittstelle von Computerwissenschaften, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften.
Wenn es um die großen Digitalisierungsthemen wie künstliche Intelligenz, Big Data und Cybersecurity geht, kommt man an ihm nicht vorbei: Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern an der Schnittstelle von Computerwissenschaften, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.