Schon längst hat KI auch die Chefetagen erreicht – was bedeutet das für Führungsmodelle, wenn künstliche Assistenten und spezialisierte C-Level-Rollen die klassischen Strukturen durcheinanderwirbeln?
Dr. Katrin Krömer, Vorständin der Bundesagentur für Arbeit, über aktuelle Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung wie Digitalisierung, Optimierung interner Prozesse und Personalgewinnung.
Zum CHRO-Roundtable kamen Personalverantwortliche aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen, um sich über ein hochaktuelles Thema auszutauschen: Wie lässt sich „People Experience“ im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich und effizient gestalten?
Um die Rolle von Führungskräften bei der KI-Transformation zu analysieren, haben Kearney und Egon Zehnder weltweit über 100 Führungskräfte unterschiedlicher Industrien befragt.
Der wettbewerbsintensive Glasfasermarkt tritt in eine neue Phase der Konsolidierung ein – eine Herausforderung, gerade auch für die Führungsetagen deutscher Unternehmen.
Radhika Krishnan and Asha Keddy highlights the need for awareness of biases and accessibility to bridge gaps in AI development and promotes inclusivity.
Bei einem CHRO-Roundtable von Egon Zehnder diskutierten 45 CHROs die Herausforderungen der neuen Normalität zusammen mit Sybille Reiß, Chief People Officer (CPO) & Arbeitsdirektorin der TUI Group.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.