Hallo, danke, bitte – viele Menschen neigen dazu, im Dialog mit generativer Künstlicher Intelligenz Höflichkeitsfloskeln zu verwenden. Dabei entstehen parasoziale Beziehungen.
War der Aufsichtsrat früher vor allem ein Kontrollgremium, ist er heute zusätzlich Strategie- und Sparringspartner für das C-Level. Auch strategische HR-Expertise ist gefragt.
Rund ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer:innen arbeitet seit 10 Jahren oder länger in einem Unternehmen – was hält sie dort? Das Handelsblatt hat Hanns Goeldel befragt.
Jedes zweite Unternehmen kann derzeit offene Stellen nicht besetzen, weil es keine passenden Talente findet. Gleichzeitig scheuen viele Unternehmen vor Neueinstellungen zurück.
Zum CHRO-Roundtable kamen Personalverantwortliche aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen, um sich über ein hochaktuelles Thema auszutauschen: Wie lässt sich „People Experience“ im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich und effizient gestalten?
Der schnelle Wandel der Arbeitswelt, neue Technologien und gesellschaftliche Veränderungen führen dazu, dass Unternehmen Mitarbeitende mit immer wieder (...)
Search 2.0 is a revolutionary approach designed for organizations on their DE&I journey. It’s not a diversity-focused template, but for all future leadership appointments.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.