What obstacles stand in the way of promoting diversity, equity and inclusion (DEI) within today’s and tomorrow’s companies? What approaches can leaders adopt to drive the necessary changes?
Egon Zehnder, ein weltweit führendes Personalberatungsunternehmen, hat heute die Ergebnisse des Global Board Diversity Trackers 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anteil diverser Aufsichtsräte und Vorstände nur sehr langsam steigt. Insbesondere Deutschland hinkt bei der diversen Besetzung von Führungspositionen immer noch hinterher.
Zuerst übergangsweise eingeführt, heute gefordert: Die Neue Zürcher Zeitung (nzz) beschäftigt sich in einem Artikel mit Home-Office. Dabei werden durchaus deutliche Worte zur aktuellen Situation gewählt.
Welche Rolle spielt die psychische Verfassung von Führungspersönlichkeiten in der herausfordernden Arbeitswelt der Zukunft? Diese Frage diskutierte ein HR-Roundtable auf Basis eines Vortrags von Jogi Rippel, Gründer und CEO von Tignum.
Das Handelsblatt Research Institute hat ein Top-40-Ranking der besten deutschen Personalberatungen auf verschiedenen Hierarchiestufen erstellt. Egon Zehnder belegt in der Kategorie C-Level Platz 1.
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine erlebt Europa eine beispiellose Welle der Solidarität mit Geflüchteten. Die meisten Unternehmen beteiligen sich direkt oder indirekt an den Aktionen.
Freundschaften unter Führungskräften – geht das überhaupt? Sonja Banze und Elisabeth Schönert widmen sich im Manager Magazin der Frage, was echte Freundschaft ausmacht und welche Rolle diese im Topmanagement spielen.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.