Der Bereich Private Capital wächst in bisher unbekanntem Maße und zieht enorme Fund Inflows und Investment Activity an. Da Private Capital schon seit Langem einer unserer Schwerpunkte ist, ist Egon Zehnder hervorragend positioniert, um der steigenden Nachfrage nach entsprechend qualifizierten Mitarbeiter:innen gerecht zu werden. Seit Jahrzehnten genießen wir das Vertrauen von Private-Capital-Firmen aus Europa, den USA, Asien oder anderen Teilen der Welt, die neue Regionen für sich erschließen wollen.
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Unternehmen für eine Präsenz in den USA entschieden – entweder mit komplett neuen oder durch die Ausweitung bestehender Teams. Sie generieren neue und umfangreichere Fund Inflows und Investment Activity, um zusätzliche Strategien wie Venture Capital, Growth Equity, Infrastructure, Credit oder maßgeschneiderte Investments in sogenannten Special Situations bedienen zu können. Dabei stellen wir fest, dass viele Limited Partners sich zunehmend wie General Partners verhalten und ihr eigenes Geld investieren. Gleichzeitig ist der Markt für Talente fluider denn je geworden.
Bei der Suche nach Leaders im Bereich Private Capital gilt es zwei Ebenen zu bedienen: Auf Fondsebene werden profilierte Führungspersönlichkeiten für die unterschiedlichsten Aufgaben benötigt – Investment Professionals, Operating Partners und Senior Advisors sowie Spitzenmanager:innen für verschiedene Funktionen wie HR, Investor Relations, Capital Markets, CFO und COO. Auf Portfolioebene sind Kandidat:innen für die C-Suite und Board-Positionen außerordentlich gefragt. Der Tatsache, dass der Personalbedarf dabei sehr regional geprägt ist, begegnen wir durch unsere fundierte lokale und branchenspezifische Expertise über verschiedene Bereiche wie Consumer, Health, Financial Services, Technology und Communications, Industrial und Services hinweg. Dies natürlich stets unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Private Capital Fonds.
Bestehende Firmen bieten ihren Mitarbeiter:innen erhebliche finanzielle Anreize, um sie an das Unternehmen zu binden. Die rasche Ausweitung der Portfolios hat aber auch zu einem sehr dynamischen und attraktiven Markt für junge Top-Performer geführt. So ist das Management von Private-Capital-Unternehmen heute gehalten, das Personalmanagement aktiv und systematisch anzugehen. Dazu gehören u. a. die strategische Nachfolgeplanung, das Identifizieren und Fördern von Führungspotenzial, eine stetige Entwicklung der Governance und das Freisetzen von Transformationsfähigkeit.
Den dynamischen Entwicklungen in der Branche können wir mit unserem One-Firm-Modell in jeder Hinsicht gerecht werden: Mit 63 Niederlassungen in 36 Ländern sind wir geografisch und mit Blick auf die Branchenabdeckung breit aufgestellt. Dank unserer mehr als 560 Berater:innen, die wir fast ausschließlich aus den jeweiligen Branchen rekrutieren, verfügen wir außerdem über eine tiefe Expertise und Kenntnis der jeweils aktuellen Themen. Dementsprechend sind wir in der Lage, auch über Ländergrenzen hinweg stets adäquat zu beraten.
