Drawing from experience working with boards and cybersecurity executives, explore insights to enhance your readiness to land your first board seat.
One of the sessions of Egon Zehnder’s Directors Development Program addressed the multifaceted challenges of cybersecurity in a world that is becoming more technology driven and more connected.
Ein Unternehmen muss verstehen, was für ein Netz es betreibt und wo die Server stehen. Nur dann kann es sich auf einen Angriff vorbereiten und danach schnell reagieren.
Es hängt von der Unternehmensgröße ab, ob ein Unternehmen ein internes Cybersecurity-Team mit Expert:innen aufbauen kann.
Cyberangriffe gehören zunehmend zu den Hauptrisiken für Unternehmen, daher gehört die präventive Befassung mit Cybersecurity auf die Agenden von Vorstand und Aufsichtsrat.
Discover how Chief Data Officers (CDOs) have evolved into strategic visionaries, propelling organizations to success through data-driven decisions.
Radhika Krishnan and Asha Keddy highlights the need for awareness of biases and accessibility to bridge gaps in AI development and promotes inclusivity.
The tech industry is under the regulatory spotlight in the United States. Can leaders strike the right balance between compliance and growth as challenges intensify?
The recent Twitter hack shows that companies must continue to bolster the most critical part of their security infrastructure—their workforce. While cybersecurity professionals have been sounding the alarm about the threat of social engineering for a while, most cybersecurity programs focus on the technical aspects of the job—securing a company's systems and products.
Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern an der Schnittstelle von Computerwissenschaften, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften.
Wenn es um die großen Digitalisierungsthemen wie künstliche Intelligenz, Big Data und Cybersecurity geht, kommt man an ihm nicht vorbei: Dirk Helbing, Professor für Computational Social Science an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, zählt zu den weltweit renommiertesten Forschern an der Schnittstelle von Computerwissenschaften, Mathematik, Physik und Sozialwissenschaften.
Wenn es um die großen Digitalisierungsthemen wie künstliche Intelligenz, Big Data und Cybersecurity geht, kommt man an ihm nicht vorbei: Der IT-Forscher Dirk Helbing über seine Vision der digitalen Welt von morgen.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.
Continue to the website