Hallo, danke, bitte – viele Menschen neigen dazu, im Dialog mit generativer Künstlicher Intelligenz Höflichkeitsfloskeln zu verwenden. Dabei entstehen parasoziale Beziehungen.
Schon längst hat KI auch die Chefetagen erreicht – was bedeutet das für Führungsmodelle, wenn künstliche Assistenten und spezialisierte C-Level-Rollen die klassischen Strukturen durcheinanderwirbeln?
Jedes zweite Unternehmen kann derzeit offene Stellen nicht besetzen, weil es keine passenden Talente findet. Gleichzeitig scheuen viele Unternehmen vor Neueinstellungen zurück.
Der zweite Berlin Global Dialogue 2024 stand unter dem Eindruck einer sich verändernden Weltordnung, wirtschaftlichem Druck, der Klimakrise und rasantem technologischen Fortschritt.
A practical guide for board of directors to oversee AI strategy, governance, and risk—designed to empower corporate boards in the age of intelligent technology.
CMOs are aware that companies need to combine AI with sustainability to meet future needs, determined a group of Chief Marketing Officers during a recent roundtable discussion with Malte Dammann, Managing Director of Sales and Marketing, Ritter Sport.
Um die Rolle von Führungskräften bei der KI-Transformation zu analysieren, haben Kearney und Egon Zehnder weltweit über 100 Führungskräfte unterschiedlicher Industrien befragt.
Radhika Krishnan and Asha Keddy highlights the need for awareness of biases and accessibility to bridge gaps in AI development and promotes inclusivity.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.