Suche
Select region
Close filter

Content related to Leadership

Handelsblatt: Egon Zehnder Deutschlandchef Hanns Goeldel im Interview über neue Führungsqualitäten

Handelsblatt-Redakteurin Kewes fragt gleich zu Beginn des Interviews nach den Eigenschaften, die Führungspersönlichkeiten heute mitbringen müssen, worauf Hanns Goeldel antwortet: „Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten sind offen für Neues, hören zu, orchestrieren.

Diversität in deutschen Führungsetagen: immer noch die Ausnahme

Egon Zehnder, ein weltweit führendes Personalberatungsunternehmen, hat heute die Ergebnisse des Global Board Diversity Trackers 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anteil diverser Aufsichtsräte und Vorstände nur sehr langsam steigt. Insbesondere Deutschland hinkt bei der diversen Besetzung von Führungspositionen immer noch hinterher.

Mehr Diversity? Haltung reicht nicht!

Zu den großen unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit gehören Diversität und Inklusion. Seit vielen Jahren erörtern Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit, wie sichergestellt werden kann, dass beispielsweise Frauen die gleichen Karrierechancen haben wie Männer.

FAZ über weinende CEOs: Dürfen Führungskräfte die Fassung verlieren? Egon Zehnder Studie bestärkt mehr Nahbarkeit

Im Karriere-Teil stellt die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Frage: „Dürfen Führungskräfte weinen?“ Anlass: der US-amerikanische CEO Braden Wallake, der auf LinkedIn mit Tränen im Gesicht zu sehen ist.

Radical Thinking on Sustainable Human Performance in Times of Crisis

Egon Zehnder spoke with the founders of Tignum who advocate a technique toolkit for leaders who seek high performance during times of stress.

Handelsblatt – „Greift viel weiter als gedacht“: Hanns Goeldel über die „Chefsache“ Nachhaltigkeit

Das Handelsblatt Research Institute hat ein Top-40-Ranking der besten deutschen Personalberatungen auf verschiedenen Hierarchiestufen erstellt. Egon Zehnder belegt in der Kategorie C-Level Platz 1.

Virtual Leadership: How Executives Can Bridge the Virtual Gap

As the dust of the receding pandemic settles and we try to come to terms with the emerging realities of the new normal, the state of the workforce has probably never been more in flux.

Paneldiskussion „Verantwortung und Führung in Krisenzeiten: Der Ton macht die Musik?“

Welche Verantwortung haben Führungspersönlichkeiten in Krisenzeiten und was kann die nächste Generation von Führung in und mit Musik lernen? Eine Paneldiskussion zum Thema „Verantwortung und Führung: Der Ton macht die Musik“ mit Anna Sophie Brüning, Freischaffende Dirigentin; Irmgard Maria Fellner, Beauftragte für Auswärtige Kulturpolitik, Auswärtiges Amt; Friedrich Kuhn, Global Head Transformational Leadership bei EgonZehnder und Dr. Carsten Siebert, Kanzler und Geschäftsführer der Barenboim-Said-Akademie.

Engagement im Ungefähren. Egon Zehnder Studie über Nachhaltigkeit in Unternehmen weltweit

Unternehmen weltweit engagieren sich für Nachhaltigkeit und halten das Thema für überlebenswichtig. Es mangelt ihnen aber an Standards, um ihre Bemühungen messen und mit anderen vergleichen zu können.

FUTURE OF LEADERSHIP

Welche Folgen hat die „VUCA-Welt“ für die Art und Weise, wie sich Führung in Zukunft zeigen wird? Was sind die Folgen für Führungspersönlichkeiten? Die Komplexität der aktuellen tektonischen Verschiebungen in unserer Welt lässt keine einfachen Antworten zu.

Changing language
Close icon

You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.

Continue to the website

Back to top