Suche
Select region
Close filter

Content related to Talent Management

Neue Zürcher Zeitung – Simone Stebler über die ungebrochene Attraktivität der Finanzbranche in Sachen Lohn

Top-Prämien trotz schlechter Quartalsergebnisse: Die Neue Zürcher Zeitung (nzz) beschäftigt sich in einem Artikel mit den noch immer hohen Bleibeprämien für Banker:innen.

Frankfurter Allgemeine Quarterly: „Der viel beschworene ‚War for Talents’ wird jetzt real“ – Beraterin Brigitte Lammers und Berater Oliver Barthelmeh im Interview über die Chancen junger Talente

Die Zeit der geburtenschwachen Jahrgänge steht vor der Tür. Was bedeutet das für junge Hochqualifizierte? Egon Zehnder Beraterin Brigitte Lammers und Berater Oliver Barthelmeh erläutern im Interview mit dem F.A.Z. Quarterly Magazin, wie Unternehmen Talente gewinnen können und was die junge Generation im Job antreibt.

Establishing New Culture in Legal Departments: Summary of Article

General Counsels (GCs) are in an unique position to transform culture. By taking on four types of leadership roles, GCs can become cultural leaders, creating a strong departmental culture, which disseminates throughout an entire organization.

Recruiting a New Class of Exceptional Managers

Even as economies are battered by COVID-19, telecommunications are booming, offering a critical lifeline for an anxious world on lockdown.

Made for Each Other? What Makes You So Sure?

Assessing management teams is a crucial element of any due diligence as part of an M&A process.

Automobilwoche – Supercharger Talentmanagement: Wie Unternehmen erfolgreich Talente beim Hochlauf der Elektromobilität gewinnen

Immer mehr Elektroautos drängen auf Europas Straßen. Die Produktionskapazitäten für Batteriezellen werden entsprechend hochgefahren – das Problem: Es fehlt an Talenten in diesem hoch spezialisierten Forschungs- und Fertigungsbereich.

swissVR Monitor – Simone Stebler über die Zukunft des Talentmanagements aus Personalberater-Sicht

„In Zeiten des Umbruchs rückt die Bedeutung einer inklusiven Unternehmenskultur weiter in den Vordergrund. Niemand hat mehr alle Antworten auf alle Fragen. Gute Antworten können vielmehr von überall herkommen – unabhängig von Hierarchielevel oder Erfahrungshintergrund.“

Sie sind der Traum eines jeden Unternehmens!

Gut ausgebildete Talente werden händeringend gesucht. An dieser Situation hat die Pandemie grundsätzlich nichts geändert.

Kanzleien im Wandel – Die Bedeutung von Kultur für die Rechtsbranche

In einer immer volatileren Welt war der Anwaltsberuf lange die letzte Bastion des Traditionalismus. Aber die Zeichen der Zeit stehen auch für Kanzleien auf Wandel.

“Good ideas can come from anywhere” – Jill Ader interviewed by Switzerland’s CNNMoney

Jill Ader, Chairwoman of Egon Zehnder, shared her insights on top management trends with CNNMoney Switzerland. “We need really curious leaders”, states Ader, “because then you don’t make assumptions, you don’t take diversity views for granted.”

Changing language
Close icon

You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.

Continue to the website

Back to top