Close filter
CEOs

Handelsblatt – Mit dem MBA an die Spitze – warum er für deutsche Top-Manager:innen so wichtig ist

  • Juli 2025
  • 2 Min. Lesezeit

Jede:r fünfte Topmanager:in hat ihn in der Tasche: einen Master of Business Administration (MBA). Im Auftrag des Handelsblatts hat Egon Zehnder analysiert, welchen Einfluss Bildungsabschlüsse auf den Karriereweg haben. Sind sie ein entscheidender Faktor, um an die Unternehmensspitze zu kommen

Egon Zehnder hat dazu mehr als 500 Lebensläufe von Vorständ:innen aus SDAX-, MDAX- und DAX-40-Unternehmen ausgewertet. Das Ergebnis: Über die Hälfte der in der Untersuchung ausgewerteten CEOs haben promoviert und/oder einen MBA. Das zeigt: Hochqualifizierte Abschlüsse gelten in Deutschland als wichtige Voraussetzungen für den Aufstieg in die oberste Führungsebene.

Auffallend ist auch, dass die überwiegende Mehrheit der befragten deutschen CEOs (89 Prozent) ihren Abschluss im Ausland an renommierten Business Schools wie INSEAD (Frankreich) oder Kellogg (USA) gemacht haben, um wertvolle Netzwerke zu knüpfen und globale Perspektiven zu gewinnen. Zu den führenden Business Schools in Deutschland zählen u. a. die Otto Beisheim School of Management (WHU), die Mannheim Business School und die Frankfurt Business School.

MBA als bewusster Schritt zur persönlichen Weiterentwicklung und Karriereförderung

Doch es geht nicht allein um Fachwissen. Viele Top-Führungspersönlichkeiten gaben an, dass der MBA auch ihre persönliche Weiterentwicklung und Fähigkeiten gefördert hat, die für die Spitzenposition unerlässlich sind: Soft Skills wie Menschenkenntnis, Begeisterungs- und Teamfähigkeit, strategisches Denken und emotionale Intelligenz. 

Zitiert wird u. a. eine deutsche CEO, die den Nutzen des MBA trotz des hohen persönlichen Einsatzes, den er erfordert, so zusammenfasst: „Er hat mir geholfen, strategisch zu denken und mich auf die Herausforderungen der Führung vorzubereiten.“

Anna Westkämper: Karriere-Turbo; In den Vorstand dank MBA – darauf kommt es an, in: Handelsblatt, 18. Juli 2025, (€)

Themengebiete in diesem Artikel

Changing language
Close icon

You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.

Continue to the website

Back to top