Persönlichkeit, Identität, Ambition, Motivation und Potenzial: Das sind laut Birgit Storz wichtige Attribute, die das (Anforderungs-)Profil von CEOs ausmachen.
Noch vor einer Generation waren die Rollen in vielen großen Unternehmen recht eindeutig verteilt: Der Vorstand fällt die Entscheidung, die Kommunikationsabteilung begründet sie …
DeepTech companies don't need to hit a wall in their CEO succession process. Here's what they should avoid and what to consider in a successful search.
Im Karriere-Teil stellt die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Frage: „Dürfen Führungskräfte weinen?“ Anlass: der US-amerikanische CEO Braden Wallake, der auf LinkedIn mit Tränen im Gesicht zu sehen ist.
Machiavellismus oder Durchsetzungsvermögen? Ein übersteigertes Ego von Führungspersönlichkeiten wird häufig nicht hinterfragt, solange der Erfolg des Unternehmens gesichert ist und die Zahlen stimmen
Unternehmen weltweit engagieren sich für Nachhaltigkeit und halten das Thema für überlebenswichtig. Es mangelt ihnen aber an Standards, um ihre Bemühungen messen und mit anderen vergleichen zu können.
Die Fluktuation in den Chefetagen hat in der letzten Dekade zugenommen – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Egon Zehnder, die in der WELT am Sonntag vorgestellt wurde. Demnach haben sich 43 Prozent der größten deutschen Unternehmen im vergangenen Jahrzehnt wenigstens einmal von ihrem:r Vorstandsvorsitzenden getrennt.
Vielen großen Unternehmen in Deutschland fällt es zunehmend schwer, die CEO-Nachfolge optimal zu regeln. Das ist das Ergebnis einer Studie des Leadership-Advisory-Unternehmens Egon Zehnder
Im Interview mit der Handelszeitung spricht Chairwoman Jill Ader über Anforderungen an Führungskräfte, die Auswirkungen der Pandemie sowie den Wertewandel hin zu einer diversen Firmenkultur.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.